Beeinflusst Corona den Onlinehandel?

Zu langsame Lieferung – das war das Ergebnis einer Studie von Kurt Salmon Ende 2019. Aber wie sieht es in Zeiten von Corona aus? Dieser Frage ist das Beratungsunternehmen nachgegangen.

Online-Händler müssen ihre Omnichannel-Strukturen überdenken, so der Rat von Kurt Salmon-Experten. Bild: Montri/Fotolia
Online-Händler müssen ihre Omnichannel-Strukturen überdenken, so der Rat von Kurt Salmon-Experten. Bild: Montri/Fotolia
Studie

Ende 2019 bescheinigte die „Kurt Salmon Omnichannel Fulfillment Studie“ Onlinehändlern in Deutschland, dass sie ihre Lieferversprechen unzureichend einhalten. Das Fazit damals: zu langsame Lieferung, zu mutige Versprechungen. Was bedeutet das jetzt in Bezug auf die Coronakrise für Onlinehändler in Deutschland? Wie ändern sich Serviceversprechen? Was ist jetzt zu tun? Das haben die Autoren Dr. Sven Kromer, Managing Director, Dr. Peter Rinnebach, Managing Director, und Alexander Grunwald, Manager, alle drei bei Kurt Salmon, part of Accenture Strategy, in einer erneuten Analyse untersucht.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Beeinflusst Corona den Onlinehandel?
Seite 47 | Rubrik PROGNOSEN