Werbung
Werbung

Digital ist besser

Der Zukunftskongress Logistik begab sich in diesem Jahr auf die Suche nach dem digitalen Kontinuum, der Zukunft der Intralogistik und der Nachtzustellung.

Im Gespräch mit Moderatorin Anja Seemann (v. l. n. r.): Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, Prof. Dr. Uwe Clausen und Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Henke vom Fraunhofer IML. Bild: Fraunhofer IML
Im Gespräch mit Moderatorin Anja Seemann (v. l. n. r.): Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, Prof. Dr. Uwe Clausen und Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Henke vom Fraunhofer IML. Bild: Fraunhofer IML
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Online-Kongress

Never walk alone!“ Ein leichtes Bedauern, dass auch Bundeskanzler Scholz diesen Slogan mittlerweile ganz gern verwendet, war Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel schon anzumerken: Hatte der geschäftsführende Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML doch unter diesem Motto bereits vor einem Jahr die Vision einer „Silicon Economy“ – eines datengetriebenen Wirtschaftssystems – vorgestellt. Auf dem „Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche“ führte ten Hompel das Konzept weiter aus – und setzte erneut auf die Kraft der vielen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Digital ist besser
Seite 46 bis 48 | Rubrik PROGNOSEN
Werbung
Werbung