Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfielht Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Hausherr wollte sich Prof. Dr. Johannes Fottner, Leiter des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml der Technischen Universität München, nicht nennen lassen, als er am 1. März vor rund 400 Teilnehmern den 27. Deutschen Materialfluss-Kongress eröffnete. Eine Aufgabe, die Fottner im vergangenen Jahr von Prof. Dr. Willibald A. Günthner inklusive des Lehrstuhls fml übernommen hatte. Zu sagen hatte der Wissenschaftler in seiner kurzen Eröffnungsrede dennoch Wichtiges. Dabei im Fokus: das Kernthema des Kongresses, „Logistik – Eine Branche in Bewegung“.
Mensch im Blick
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten (Jahres- bzw. Studentenabo) vollständig gelesen werden. Er ist Teil des Printmagazins. Falls Sie noch kein Abonnent sind, im Jahres- bzw. Studentenabonnement erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf alle Online-Artikel:
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis.◂ Heft-Navigation ▸
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung