Rosige Aussichten

Die automatica 2023 widmete sich den großen Herausforderungen der Industrie. DieMesse zeigte, wie Robotik helfen kann, Hürden zumeistern und wirtschaftlich zu wachsen.

Sandra Lehmann
Fachmesse

Schon bevor die automatica 2023, Fachmesse für intelligente Automation und Robotik, vom 27. bis zum 30. Juni in München ihre Pforten für Besucher aus aller Welt öffnete, war man in der deutschen Automatisierungsbranche äußerst guter Dinge. Im Vorfeld der Leistungsschau verkündeten die Messe München, Veranstalter der automatica, und der VDMA Fachverband Robotik + Automation die Jahreszahlen des Wirtschaftsbereichs.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Rosige Aussichten
Seite 46 bis 47 | Rubrik PROGNOSEN