Werbung
Werbung

Kollege Problemlöser

Die automatica öffnete im Juni2022 erstmals seit vier Jahren ihre Pforten wieder auf dem Münchner Messegelände und zeigte, 
welche Trends und Themen die Robotik- und Automatisierungswirtschaft aktuell umtreiben.

Hand in Hand mit Kollege Roboter wollen Industrieunternehmen etwa den Fachkräftemangel abfedern - wie auf der automatica 2022 zu erfahren war. Bild: Messe München
Hand in Hand mit Kollege Roboter wollen Industrieunternehmen etwa den Fachkräftemangel abfedern - wie auf der automatica 2022 zu erfahren war. Bild: Messe München
Werbung
Werbung
Sandra Lehmann
Fachmesse

Ob Cobot, großer Helfer für die Industrie oder AMR: Nach vierjähriger turnus- und pandemiebedingter Pause drehte sich auf dem Münchner Messegelände vom 21. bis 24. Juni im Rahmen der automatica 2022 wieder alles um Trends in der Automatisierungswirtschaft. „Wir haben hier die Zukunft der Automation und Robotik erleben dürfen. Es ist unglaublich, wie groß die Innovationsdichte in dieser Branche ist und ich freue mich natürlich sehr, dass die automatica von zahlreichen Ausstellern wieder als die Plattform gewählt wurde, auf der Neuheiten erstmalig präsentiert werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kollege Problemlöser
Seite 42 bis 43 | Rubrik PROGNOSEN
Werbung
Werbung