Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Herausforderungen in einem schwierigen Marktumfeld bewältigen – so könnte man die Immobilienfachmesse EXPO REAL 2023 übertiteln, die vom 4. bis 6. Oktober auf dem Messegelände in München über die Bühne geht. Zum einen, so verriet Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München GmbH, im Vorfeld der Leistungsschau, erwarte man in diesem Jahr einen leichten Rückgang bei den Ausstellern auf etwa 1.700 (2022: 1.887 Aussteller, rund 40.000 Teilnehmer). „Messen sind immer auch der Spiegel der Industrie und entsprechen demzufolge auch der aktuellen Marktlage, die nicht ganz einfach ist. Einige Länderbeteiligungen werden dieses Jahr nicht kommen, wie zum Beispiel Rumänien oder Bulgarien“, erläuterte Rummel im Juli in einem Statement. „Es ist uns allerdings gelungen, neue Ausstellungspartner, wie beispielsweise den ‚Gemeinschaftsstand UK Cities and Partners‘, zu gewinnen.“
Klimawandel bekämpfen
Zum anderen gibt es laut Rummel etliche Themen, die die Immobilienwirtschaft derzeit umtreiben und für die nach geeigneten Lösungen gesucht wird. Dazu zähle, so der Geschäftsführer, vor allem der Klimawandel. Deshalb lanciert die Messe in diesem Jahr eine Sonderschau zur Dekarbonisierung im Immobiliensektor. „In diesem Jahr werden wir erstmals die Sonderschau ‚EXPO REAL Decarb – make the climate change work‘ präsentieren, die sich an Start-ups, Scale-ups und Unternehmen rund um die Bereiche ‚Immobilie als Ökosystem‘, ‚Dekarbonisierung des Immobilienbestands‘ und ‚klimaneutrale Quartiers- und Stadtentwicklung‘ richtet. Der Fokus liegt dabei auf innovativen und praxisnahen Lösungen, um zukünftige Projekte klimaneutral umzusetzen oder bestehende Gebäude klimaoptimiert zu modernisieren“, sagte der Messechef im Sommer.
Die Macher der Messe, die wie im Vorjahr sieben Hallen belegen wird, wollen mit der Sonderschau nach eigenem Bekunden eine Plattform schaffen, um Unternehmen mit Schnittstellenthemen zu anderen Industrien, etwa aus der Bau- und Baustoffbranche, Fotovoltaikindustrie, Anbieter von Mobilitätskonzepten oder Unternehmen mit ClimateTech-Schwerpunkt, eine Präsenz zu ermöglichen.
Alle Assetklassen vertreten
Darüber hinaus erwarte die Besucher der EXPO REAL eine Leistungsschau, die Anbieter rund um die Assetklassen „Büro“, „Logistik“, „Handel“, „Hotel“ und „Wohnen“ vereine, betonte Claudia Boymanns, Exhibition Director der EXPO REAL. „Thematisch spielen in diesem Jahr Innovationen und Digitalisierung eine große Rolle. Hervorzuheben sind dabei das Real Estate Innovation Forum mit dem dazugehörigen Ausstellungsbereich für Start-ups, die TechAlley sowie die Präsentationsbühne Tech-TalkStage. Begleitend dazu gibt es auch wieder die Innovation Tours, bei denen wir mehrmals täglich interessierten Teilnehmern Start-ups und deren Geschäftsmodelle und Lösungen vorstellen“, erklärte Boymanns gegenüber LOGISTIK HEUTE.
Die EXPO REAL hat aber auch speziell für Logistikinteressierte eine Menge zu bieten. Neben zahlreichen Ausstellern aus dem Bereich Logistikimmobilien, unter ihnen Goodman Germany, die Deutsche Logistik Holding GmbH und Frasers Property Industrial, beinhaltet das Forenangebot der Messe Highlights aus dem Wirtschaftszweig. „Unser Konferenzprogramm beschäftigt sich in zwei Runden mit der Logistikimmobilie, einmal unter dem Titel „Wohl und Wehe der Logistikimmobilien: Bestandsaufnahme – Einschätzungen – Ausblick“ und einmal zum Thema Social Impact bei Logistikimmobilien. Darüber hinaus findet dieses Jahr wieder die Verleihung des LogixAwards statt“, so Boymanns abschließend.
Sandra Lehmann
◂ Heft-Navigation ▸
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung