Bewusstsein und Umsetzung

Eine nachhaltige Supply Chain zu erreichen, fällt vielen Unternehmen noch schwer. Eine aktuelle Studie von Höveler Holzmann beleuchtet die Schlüsselrolle des Einkaufs in Sachen Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit liegt fast allen Einkaufsorganisationen am Herzen, so eine aktuelle Studie. Bild: blacksalmon/AdobeStock
Nachhaltigkeit liegt fast allen Einkaufsorganisationen am Herzen, so eine aktuelle Studie. Bild: blacksalmon/AdobeStock
Therese Meitinger
ESG

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit ist in der Industrie allgegenwärtig: Kaum eine Organisation würde heute behaupten, dass die Berücksichtigung der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) für ihre Strategie keine Rolle spielt. Um die gesamte Organisation nachhaltig aufzustellen, ist die entsprechende Entwicklung der Lieferketten maßgeblich. Als entscheidender Gestalter der Supply Chain nimmt der Einkauf deshalb eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Ausrichtung eines Unternehmens ein.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bewusstsein und Umsetzung
Seite 46 bis 47 | Rubrik PROGNOSEN