Werbung
Werbung

Mit KI und großer Begeisterung

Ein Institut, das auf eine 120-jährige Geschichte zurückblickt: Das ist das IFL, das Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme am Karlsruher Institut für Technologie. Heute steht das IFL für die Arbeit mit selbstlernenden Robotern, autonom fahrenden FTF und dem Einsatz von KI.
Prof. Dr. Kai Furmans leitet das Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme am Karlsruher Institut für Technologie. Bild: KIT
Prof. Dr. Kai Furmans leitet das Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme am Karlsruher Institut für Technologie. Bild: KIT
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
Wissenschaft

Diesen Ratschlag hat Prof. Dr. Kai Furmans von seinem Vorgänger Prof. Dr. Dieter Arnold mit auf den Weg bekommen: „Herr Furmans, geben Sie Freiheit.“ Furmans leitet seit 2005 das Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er hat das Motto beherzigt und sagt: „Meine Aufgabe ist es, nicht im Weg zu stehen.“

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mit KI und großer Begeisterung
Seite 22 bis 23 | Rubrik PROFILE
Werbung
Werbung