„Wir müssen alle Formen der Logistik beherrschen“

Dr. Martin Brown leitet bei K+S, einem Anbieter von mineralischen Produkten, als Vice President Supply Chain Management die operative Einheit „Europe+“. Im Interview erläutert er, wie sich das Supply Chain Management einbringt, um die Ziele der K+S-Unternehmensstrategie „Shaping 2030“ zu erreichen.

Seit Oktober 2018 zeichnet Dr. Martin Brown bei K+S als Vice President Supply Chain Management für die operative Einheit „Europe+“ verantwortlich. Bild: K+S
Seit Oktober 2018 zeichnet Dr. Martin Brown bei K+S als Vice President Supply Chain Management für die operative Einheit „Europe+“ verantwortlich. Bild: K+S
Matthias Pieringer
STRATEGIE

LOGISTIK▶HEUTE◀: Herr Dr. Brown, wenn Sie an 2030 denken, was kommt Ihnen beruflich zuerst in den Sinn?

Dr. Martin Brown: Das Jahr 2030 ist der Zielzeitpunkt unserer Unternehmensstrategie „Shaping 2030“. Wir arbeiten hierfür mit einem zweiphasigen Ansatz an der Transformation und am zukünftigen Wachstum unseres Unternehmens.

Welche Beiträge konnten Sie im Supply Chain Management in Sachen Shaping 2030 bereits leisten?

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Wir müssen alle Formen der Logistik beherrschen“
Seite 18 bis 19 | Rubrik PROFILE