Werbung
Werbung

Im Gespräch mit Christian Bodi, Geschäftsführer Logistik der Drogeriemarktkette dm: „Effektiv, effizient und kundenorientiert“

Im Gespräch mit LOGISTIK HEUTE erklärt Christian Bodi, Geschäftsführer Logistik der Drogeriemarktkette dm, an welchen Grundsätzen er seinen Verantwortungsbereich ausrichtet. Bodi erläutert auch, welche Rolle in der Handelslogistik die Kooperation spielen sollte und was man sich als Europäer im Supply Chain Management von den Chinesen abschauen kann.

 Bild: dm
Bild: dm
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
STRATEGIe

LOGISTIK▶HEUTE◀: Nach welchen Maximen steuert dm die Logistik?

Christian Bodi: Wir denken unsere Prozesse vom Kunden aus. Aus Sicht der Logistik sind die Kunden im stationären Geschäft unsere dm-Märkte und natürlich die Endkunden, die dort oder in unserem Onlineshop einkaufen. Es geht darum, effektiv, effizient und kundenorientiert zu sein.

In Wustermark vor den Toren Berlins entsteht derzeit mit einer Investition von 100 Millionen Euro das bundesweit dritte dm-Verteilzentrum. Was sind die Beweggründe?

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Im Gespräch mit Christian Bodi, Geschäftsführer Logistik der Drogeriemarktkette dm: „Effektiv, effizient und kundenorientiert“
Seite 18 bis 19 | Rubrik PROFILE
Werbung
Werbung