Werbung
Werbung

„Das Konzept des modernen Milchmannes“

Frederic Knaudt zählt zum Gründerteam von Picnic in Deutschland. Im Interview berichtet er, wie sich der Online-Supermarkt in der Logistik aufgestellt hat. Knaudt erklärt auch, warum er Pünktlichkeit, Gratislieferung und ein kurzes Zustellzeitfenster als Erfolgsfaktoren sieht.

Fotos: Picnic
Fotos: Picnic
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
STRATEGIE

LOGISTIK▶HEUTE◀: Sie sind auf dem deutschen Markt zunächst nicht als Picnic, sondern mit dem Decknamen Sprinter an den Start gegangen. Wieso brauchten Sie einen Decknamen?

Frederic Knaudt: Uns ging es darum, den Markt zu verstehen. Wir wussten, dass das Modell von Picnic in den Niederlanden funktioniert. Aber funktioniert es genauso in Deutschland? Daher sind wir im November 2017 zunächst unter einem Decknamen gestartet, um in Ruhe das Konzept für Deutschland zu entwickeln und anzupassen.

Welche Rolle spielten die Kunden in dieser Startphase?

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Das Konzept des modernen Milchmannes“
Seite 20 bis 21 | Rubrik PROFILE
Werbung
Werbung