Versand
DHL bietet seit dem 1. Februar 2019 den neuen Service „Filial-Routing“ für Geschäftskunden an und will damit die Anzahl der Rücksendungen aufgrund von Unzustellbarkeit verringern. Für Versender sollen so Kosten reduziert werden und die Zufriedenheit der Endkunden gesteigert werden.

Beim Filial-Routing werden unzustellbare Pakete für Geschäftskunden nicht sofort an den Absender zurückgeschickt, sondern für sieben Werktage zur Abholung in die nächstgelegene Filiale mit Paketausgabe gebracht. Der Empfänger soll dann entweder durch DHL oder den Versender darüber informiert werden und könne das Paket abholen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Zweite Chance für Pakete
Seite 49 | Rubrik PRODUKTE