Linde Material Handling: Neue Gegengewichtsstapler H20-H35 für 2-3,5 Tonnen: Voll vernetzt

Neue Gegengewichtsstapler von Linde Material Handling sollen
das Zusammenspiel von Mensch und Maschine auf eine neue Stufe heben und für Industrie 4.0 vorbereiten.

Beim Multilaunch-Event von Linde in Berlin konnte die neue Stapler-Generation ganz genau unter die Lupe genommen werden. Bild: Linde Material Handling
Beim Multilaunch-Event von Linde in Berlin konnte die neue Stapler-Generation ganz genau unter die Lupe genommen werden. Bild: Linde Material Handling
Stapler

Was ist wirklich wichtig für den Staplerfahrer? Damit hat sich Linde Material Handling bei der Entwicklung seiner neuen Gegengewichtsstapler auseinandergesetzt. Herausgekommen ist die Reihe „H20 – H35“ im Traglastbereich von 2,0 bis 3,5 Tonnen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Linde Material Handling: Neue Gegengewichtsstapler H20-H35 für 2-3,5 Tonnen: Voll vernetzt
Seite 42 | Rubrik PRODUKTE