Werbung
Werbung

Flexible Weiche gegen Paketstau

Ein Peak von mehr als 600.000 Paketen im Monat: Diese Herausforderung meisterte DHL Home Delivery in seinem Verteilzentrum in Greven mithilfe von automatisierter Sortiertechnik von Cellumation.
Auf einer Fläche von 2,7 Quadratmetern verteilt der celluveyor CROSSDOCK im Paketzentrum Greven rund 3.500 Pakete pro Stunde. Bild: Cellumation
Auf einer Fläche von 2,7 Quadratmetern verteilt der celluveyor CROSSDOCK im Paketzentrum Greven rund 3.500 Pakete pro Stunde. Bild: Cellumation
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Sorter

Im Logistikzentrum Greven bereitet die DHL Home Delivery GmbH Sendungen für das E-Commerce-Unternehmen HSE vor. Im Schnitt versendet HSE täglich mehr als 45.000 Pakete an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Herausforderung begegnet das Paketzentrum in Greven mit mehr als 550 Mitarbeitern und 176 Verladetoren. Das bislang höchste Paketaufkommen am Standort lag bei 620.000 Paketen im Monat.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Flexible Weiche gegen Paketstau
Seite 36 bis 37 | Rubrik PRODUKTE
Werbung
Werbung