Kooperation für IoT-Lösungen: Von der Lieferkette zum Wissensnetzwerk

Globale Märkte, steigende Kundenanforderungen: Die Follmann Chemie Gruppe und das Start-up Packwise arbeiten gemeinsam an Lösungen für eine transparente Supply Chain.

Das mittelständische Chemieunternehmen Follmann setzt zur Datenanalyse die Plattform Packwise Flow ein. Bild: Follmann
Das mittelständische Chemieunternehmen Follmann setzt zur Datenanalyse die Plattform Packwise Flow ein. Bild: Follmann
Redaktion (allg.)
SCM

Heute Abend bestellt, morgen früh geliefert – „amazonisierte“ Kundenerwartungen sind voll in der Industrie angekommen. „Aber das ist nur ein Aspekt immer weiter strapazierter Logistikkapazitäten“, sagt Julian Busse, Leiter des Strategischen Supply Chain Managements (SCM) in der Follmann Chemie Gruppe. Das mittelständische Mindener Chemieunternehmen führt einen eigenen Bereich für strategisches SCM und kollaboriert in diesem Rahmen auch mit Start-ups;in puncto innovative IoT-Lösungen etwa mit Packwise aus Dresden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kooperation für IoT-Lösungen: Von der Lieferkette zum Wissensnetzwerk
Seite 34 bis 35 | Rubrik PRODUKTE