Therese Meitinger
SCM
Der Softwareanbieter SPOTworx GmbH hat seine cloudbasierte Supply Chain ManagementPlatform „SPOT“ um ein Feature erweitert: Ein Tracking-Service für Seefrachtsendungen soll Anwendern eine genauere Verfolgung von Containern als bisher erlauben. Die Tracking-Software setzt dabei nach Unternehmensangaben auf konsolidierte Statusinformationen. Die Daten werden entweder via EDI (Electronic Data Interchange) von den Reedereien zur Verfügung gestellt oder auf Basis von GPS-Daten der Schiffe mit einem Algorithmus berechnet, so das Wiener Unternehmen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Seefracht tracken
Seite 53 | Rubrik PRODUKTE-NEWS