Digital Butler schützt vor Coronavirus-Ansteckung und regelt Zutritt

Warten oder das Geschäft betreten? Die Applikation gibt eindeutige Auskunft. Bild: Apostore
Warten oder das Geschäft betreten? Die Applikation gibt eindeutige Auskunft. Bild: Apostore
Therese Meitinger
Retail

Das Grazer Technologieunternehmen Knapp hat sich auf die Fahnen geschrieben, seine Kunden mit individuellen Lösungen und Produkten zum Schutz vor dem Coronavirus zu unterstützen. Dazu zählt etwa ein „Digital Butler“ der Gelsenkirchener Knapp-Tochter Apostore GmbH, der den Zugang zur Apotheke oder zum Paketshop über einen digitalen Screen regeln soll. Nur ein kontrollierter Zugang zum Shop bringe Sicherheit vor Ansteckung, argumentiert Apostore.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Digital Butler schützt vor Coronavirus-Ansteckung und regelt Zutritt
Seite 40 | Rubrik PRODUKTE-NEWS