Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
IT
Eine zeitaufwendige Aufgabe beim Warenversand in die Europäische Union (EU) soll leichter werden: das Erzeugen von Codes für den Zoll. UPS bietet Kunden, die Waren in ein EU-Land schicken wollen, nun ein durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen unterstütztes Tool an, das anhand der Beschreibung einer Sendung automatisiert die benötigten Harmonized System Codes entwickelt.

Das neue Tool adressiert unter anderem das aktualisierte Einfuhrsystem Import Control System 2 (ICS2), das seit März 2023 für die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Nordirland greift.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel KI generiert Zollcodes
Seite 44 | Rubrik PRODUKTE-NEWS
Werbung
Werbung