Therese Meitinger
IT
US-Anbieter Verizon Business hat im Juli eine globale Wireless-IoT(Internet of Things)-Plattform vorgestellt, die es Firmen ermöglichen soll, IoT-Geräte über internationale Grenzen hinweg einzusetzen sowie zentral zu verwalten und dabei gleichzeitig native eSIM- und Roaming-Funktionen von Mobilfunknetzbetreiber-Partnern zu nutzen.

Mit „Verizon Global IoT Orchestration“ können sich laut Hersteller Geräte, die in mehreren Regionen der Welt betrieben werden, nativ über ein eSIM-Profil von einem internationalen Carrier-Partner von Verizon verbinden, um wie ein Netzwerkteilnehmer im Servicebereich des Partners zu fungieren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Grenzenloses IoT
Seite 47 | Rubrik PRODUKTE-NEWS