Digital gegen die Zettelwirtschaft

Tobias Schweikl
IT
Nutzern der Trainingssoftware von How.fm steht seit November ein neues Werkzeug zur Verfügung. Digitale Listen sollen künftig alltägliche Routinen sowie spezifische Abläufe erleichtern. Als Beispiele nennt der Anbieter wiederkehrende Aufgaben bei Schichtwechseln, Anforderungen an die Sauberkeit im Lager oder Abläufe bei einer ISO-Zertifizierung.

„Durch die Protokolle entsteht ein Überblick zu sämtlichen Vorgängen. Erstellte Listen und Abläufe sind durch die digitale Version alle gebündelt an einem Ort zu finden. Jeder Mitarbeiter kann außerdem Informationen, die für einen ordentlichen Betriebsablauf von Relevanz sind, einsehen und anwenden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Digital gegen die Zettelwirtschaft
Seite 42 | Rubrik PRODUKTE-NEWS