Elektro und Verbrenner

Die X-Reihe verbindet laut Hersteller die Vorzüge eines Hydrostaten mit denen eines Batteriegerätes. Bild: Linde Material Handling
Die X-Reihe verbindet laut Hersteller die Vorzüge eines Hydrostaten mit denen eines Batteriegerätes. Bild: Linde Material Handling
Redaktion (allg.)
FLURFÖRDERZEUGE
Linde Material Handling hat unter anderem die neue Generation verbrennungsmotorischer und elektrischer Gegengewichtsstapler im Traglastbereich von 2,0 bis 3,5 Tonnen im Messegepäck. Die Fahrzeuge sind für digitale Anwendungen ausgelegt.

Highlight bei den elektrischen Staplern ist nach Firmenangaben die „X-Reihe“. Sie verbinde die Vorteile des Linde-Hydrostaten mit den Vorzügen eines Batteriegerätes, heißt es. Die Elektrostapler seien ebenso produktiv wie die Verbrenner, robust gegen Staub und Schmutz sowie geeignet für Dauereinsätze an der Traglastgrenze und Steigungen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Elektro und Verbrenner
Seite 87 | Rubrik PRODUKTE-NEWS