Komplexe letzte Meile

Therese Meitinger
Citylogistik
Das Berliner Unternehmen Urbantz hat sich nachhaltigen Last-Mile-Management-Technologien verschrieben und nimmt einer Mitteilung vom Juni zufolge nun den deutschen Markt in den Fokus. Man wolle in diesem Jahr zwei Anwendungen zur CO2-Reduzierung und Logistikoptimierung auf den Markt bringen, hieß es: das „Intelligente Management von Lieferzeitfenstern“ und das „Intelligente ECO Driving-Modul“. Mit diesen Technologien für die letzte Meile adressiert der Anbieter Einzelhandels-, E-Commerce- und Logistikunternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren wollen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Komplexe letzte Meile
Seite 41 | Rubrik PRODUKTE-NEWS