Therese Meitinger
3D-Druck
Die Potenziale der additiven Fertigung im Maschinen- und Anlagenbau nutzen will die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Mit einem entsprechenden Dienstleistungsangebot will das Unternehmen dazu beitragen, Erstmuster, Prototypen, zertifizierte Serienteile, Ersatzteile und Werkzeuge ab Losgröße 1 aus einer Hand zu realisieren, nicht nur im Bereich der klassischen C-Teile-Versorgung.

Würth Industrie Service verfügt dabei nach eigenen Angaben über ein breites Spektrum unterschiedlicher Technologien sowie additiver Fertigungsverfahren und bietet ein leistungsfähiges Netzwerk an Partnern.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Sichere C-Teile
Seite 58 | Rubrik PRODUKTE-NEWS