Eine Black Box für Container

Redaktion (allg.)
Luftfracht
Die Lufthansa Industry Solutions GmbH & Co. KG hat einen neuen Sensor entwickelt, um Schäden an Luftfrachtcontainern zu registrieren. Der Sensor zeichnet Erschütterungen und Temperaturveränderungen auf. Damit lässt sich nachvollziehen, wann welche Art von Schäden an einem Container entstanden sind.

Das Gerät ist etwa so groß wie ein Buch und arbeitet mit einer sogenannten LoRa-Datenübertragung. Es sendet die Daten nur im Wirkungskreis von LoRa-kompatiblen Empfängern. Unter anderem deswegen soll der Sensor die Daten über sehr lange Distanzen mit sehr wenig Energie übertragen können. Er soll etwa anderthalb Jahre mit einer Batterieladung durchhalten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Eine Black Box für Container
Seite 40 | Rubrik PRODUKTE