DB Schenker erweitert Logistik-Service: 3D-Druck auf Bestellung

Matthias Pieringer
Logistikdienstleistung

DB Schenker bietet nun einen umfangreichen 3D-Druck-Service an. Über das Onlineportal eSchenker sei es für Kundenmöglich, die 3D-Vorlage hochzuladen, Material und Farbe auszusuchen, Preise aufzurufen, den Druck zu bestellen und ausliefern zu lassen, teilte der Logistikdienstleister unlängst mit. Gedruckt werden derzeit etwa medizinische Geräte aus Edelstahl, Robotergreiffinger aus Kunststoff oder individuelles Verpackungsmaterial.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel DB Schenker erweitert Logistik-Service: 3D-Druck auf Bestellung
Seite 44 | Rubrik PRODUKTE