Köstlich effizient

Die RheinfelsQuellen haben am Produktionsstandort in Duisburg-Walsum ihre Intralogistikprozesse neu strukturiert. Wichtige Rollenspielen dabei ein vollautomatisiertes Hochregallager, eine intelligente Materialflusssteuerung und Algorithmen fürs Leergutmanagement.

Die Versandpaletten werden von der Elektrohängebahn an die Fördertechnik abgegeben und über Puffer- und Sequenzierplätze auf Kopfstationen im Warenausgangsbereich gelenkt. Bild: SSI Schäfer
Die Versandpaletten werden von der Elektrohängebahn an die Fördertechnik abgegeben und über Puffer- und Sequenzierplätze auf Kopfstationen im Warenausgangsbereich gelenkt. Bild: SSI Schäfer
Matthias Pieringer
Lagertechnik

Es sei „eine anspruchsvolle Lösung, welche die Kompetenzen in Anlagentechnik und IT optimal verknüpft und zu einer einzigartigen Effizienz geführt hat“, sagt Olaf Kroh. Der Leiter interne Projekte RheinfelsQuellen, Tochtergesellschaft der Getränkegruppe Hövelmann mit Sitz in Duisburg-Walsum, schwärmt von dem neuen Lagerkomplex, den das Unternehmen im Herbst vergangenen Jahres am Firmensitz und Produktionsstandort Walsum offiziell in Betrieb genommen hat.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Köstlich effizient
Seite 44 bis 45 | Rubrik PRODUKTE