Bild: Meine Sendungsverfolgung
Therese Meitinger
KEP
Das neu lancierte Serviceportal „Meine Sendungsverfolgung.de“ versteht sich als „Statusabfrage-Zentrale für die weltweite Sendungsverfolgung bestellter Waren“. Pakete lassen sich nach Eigenangaben des Unternehmens mit Sitz im mecklenburg-vorpommerischen Sundhagen-Stahlbrode anbieterübergreifend nachverfolgen.

Bereits trackbar seien aktuell Zustellungen über DHL, DPD, GLS, Hermes, TNT, UPS oder China Post sowie Einschreiben. Möglich sei sowohl das Einzel-Tracking als auch das Sammel-Tracking für mehrere Logistikdienste gleichzeitig.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Den Lieferstatus im Blick
Seite 47 | Rubrik PRODUKTE