Werbung
Werbung

Komplexität managen

Um die komplexen Anforderungen in der Supply-Chain-Steuerung ihres Markenportfolios noch besser abbilden zu können, hat sich die Radeberger Gruppe den digitalen Zwilling von Siemens Digital Logistics an Bord geholt.
 Bild: Radeberger Gruppe
Bild: Radeberger Gruppe
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
IT

Zur Radeberger Gruppe gehören fast 60 verschiedene Biermarken aus dem Bundesgebiet, 14 Standorte für Biere und einer für alkoholfreie Getränke. Außerdem vertreibt die Gruppe Weltmarken wie etwa das irische Guinness oder die Getränke des US-Giganten PepsiCo in Deutschland, für den man auch produziert. Daneben ist das Unternehmen an verschiedenen Getränkefachgroßhändlern beteiligt. So gehört seit 2020 unter anderem der Online-Getränkelieferant Flaschenpost zur Radeberger Gruppe.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Komplexität managen
Seite 36 bis 37 | Rubrik PRODUKTE
Werbung
Werbung