Der Erste seiner Art

Der Prototyp des neuen „Linde E30“ war bei der Westfälischen Drahtindustrie im Feldtest. Das Fazit: Daumen hoch für den Elektrostapler.

Der neue "Linde E30" war der erste E-Stapler, der durch das Lager der WDI geflitzt ist. Bild: Linde Material Handling
Der neue "Linde E30" war der erste E-Stapler, der durch das Lager der WDI geflitzt ist. Bild: Linde Material Handling
E-Mobilität

Um die Welt mit Draht zu versorgen, müssen bei der Westfälischen Drahtindustrie, kurz WDI, in Hamm Tag für Tag gewaltige Mengen Material von A nach B bewegt werden. Diese Arbeit wird mit einer Flotte von 40 Gabelstaplern erledigt, die meisten davon stammen von Linde Material Handling. Zum Einsatz kommt dabei alles, was genügend Kraft, Ausdauer und Robustheit besitzt, um unter harten Bedingungen Leistung zu bringen. So unterschiedlich diese Stapler auch sind, eines haben sie alle gemein: Unter der Motorhaube brummt ein leistungsstarker Verbrennungsmotor. Das war zumindest bis jetzt so.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Der Erste seiner Art
Seite 42 bis 43 | Rubrik PRODUKTE