Mehrwegbox 4.0

Sandra Lehmann
Behälter
Der Behälterhersteller Walther Faltsysteme, Kevelaer, hatte eine „intelligente Box“ für den Mehrwegbereich im Messegepäck. Ausgestattet mit Inmould-Barcodelabels, RFID-Tags und Datenloggern „spricht“ die Box dem Unternehmen zufolge mit dem Anwender und unterstützt ihn so dabei, seine Logistikprozesse weiter zu optimieren.

Die Tracker erfassen dabei laut Walther wichtige Daten wie Stoßbelastungen, Temperaturparameter und Beschleunigungen. Wenn ein Problem auftritt, sendet die Box ein Signal an den Anwender. Das sei besonders für Bereiche mit sensiblen Gütern relevant, wie etwa die Lebensmittellogistik.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mehrwegbox 4.0
Seite 40 | Rubrik PRODUKTE