Werbung
Werbung

Eine runde Sache

Das Schwalbe-Recyclingsystem holt alte Fahrradreifen zurück in den Wertstoffkreislauf. Bei Transport und Lagerung setzt es auf Big Boxen von Auer Packaging.

Logistik-Kreislauf: 2.000 Großladungsträger von Auer Packaging (links) sind für das Schwalbe-Recycling-System im Einsatz. Bild: Schwalbe
Logistik-Kreislauf: 2.000 Großladungsträger von Auer Packaging (links) sind für das Schwalbe-Recycling-System im Einsatz. Bild: Schwalbe
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
Behälter

Die EUROBIKE ist die zentrale Plattform des Fahrrad- und Future-Mobility-Universums. Beim Branchentreff des Jahres in Frankfurt wird vom kleinsten Bauteil bis zum Cargo Bike alles präsentiert, was die Akteure der Fahrradwelt in Sachen Sport, Freizeit und Mobilität umtreibt. Eine marktreife Innovation der besonderen Art hatte diesen Sommer der Traditionshersteller Schwalbe im Messegepäck: ein neues Recyclingsystem für Fahrradreifen. Als Fahrradreifenhersteller kümmert sich Schwalbe damit um Rückführung und Recycling von gebrauchten Fahrradreifen aller Marken.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Eine runde Sache
Seite 34 bis 35 | Rubrik PRODUKTE
Werbung
Werbung