Analoger Lkws? Flottenmanager lassen die Potenziale der Digitalisierung einer Studie zufolge oft noch ungenutzt. Bild: LVDESIGN / AdobeStock
Therese Meitinger
TRANSPORT
Zum Internet der Dinge, zu Telematik und Blockchain fehlt Flottenmanagern derzeit oft noch der Bezug. Zu diesem Ergebnis gelangt der im Dezember 2019 veröffentlichte „Shell Report“ unter dem Titel „Datengetriebene Flotte: Management der Informationsflut“. Er basiert auf einer Befragung von 750 Flottenmanagern aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Polen.

Die Untersuchung zeige, dass das Geschäftsfeld noch am Anfang stehe, sich auf die zunehmende Verfügbarkeit von großen Datenmengen vorzubereiten, so Shell. Den Angaben zufolge verwenden nur 15 Prozent der Befragten Telematik – etwa für Kraftstoffoptimierung oder Fahrzeugmanagement.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Zu wenig Big Data
Seite 8 | Rubrik NEWS