Insolvenzen steigen auf Vorkrisenniveau

Matthias Pieringer
Studie
Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet mit einer Zunahme der Insolvenzen: In der jüngsten Insolvenzstudie gehen die Experten von einem Anstieg der weltweiten Pleiten um zehn Prozent im laufenden Jahr und 19 Prozent im kommenden Jahr aus. In Deutschland dürfte der Anstieg mit fünf Prozent im Jahr 2022 und weiteren 17 Prozent im Jahr 2023 auf dann 17.150 Fälle im Vergleich etwas moderater ausfallen – und von niedrigem Niveau kommend, wie Allianz Trade kürzlich mitteilte.

„Angesichts der zahlreichen aktuellen Herausforderungen ist es keine Überraschung, dass Insolvenzen wieder deutlich anziehen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Insolvenzen steigen auf Vorkrisenniveau
Seite 6 | Rubrik MARKTGESCHEHEN