Strategie für die Häfen

Therese Meitinger
Politik
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat unlängst den Startschuss für die Entwicklung einer Nationalen Hafenstrategie gegeben. Sie soll laut einer Pressemitteilung unter der Leitung des BMDV gemeinsam mit Ländern, Verbänden und Gewerkschaften erarbeitet und 2024 vom Kabinett beschlossen werden. Die Strategie soll als strategischer Leitfaden für die Hafenpolitik des Bundes fungieren. Künftige Transformationsprozesse, die Folgen der Covid-19-Pandemie und die Veränderungen im Welthandel erforderten laut BMDV neue strategische Überlegungen, um den Hafenstandort Deutschland nachhaltig zu stärken und wettbewerbsfähig zu machen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Strategie für die Häfen
Seite 9 | Rubrik MARKTGESCHEHEN