EPAL-Tauschpool mit neuer Qualitätsklassifizierung

Die EPAL hat eine neue Fassung der Qualitätsklassifizierung vorgestellt. Bild: EPAL
Die EPAL hat eine neue Fassung der Qualitätsklassifizierung vorgestellt. Bild: EPAL
Matthias Pieringer
Paletten

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat in Zusammenarbeit mit Handel und Speditionen sowie Palettendienstleistern und Reparaturbetrieben die Qualitätsklassifizierung und die Tauschbedingungen überarbeitet. Dies teilte der Verband Anfang November mit. Die neue Fassung der EPAL Qualitätsklassifizierung enthalte weiterhin die im Markt bekannte Unterscheidung zwischen neuen EPAL Europaletten und gebrauchten EPAL Europaletten der Klassen A, B und C. Neu erwähnt werde nun die Gruppe der unsortierten Paletten, die von den Teilnehmern an dem EPAL-Tauschpool gemischt und ohne vorangehende Sortierung ZugumZug getauscht werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel EPAL-Tauschpool mit neuer Qualitätsklassifizierung
Seite 7 | Rubrik MARKTGESCHEHEN