Sandra Lehmann
Nachhaltigkeit
Der Rottendorfer Modehändler S.Oliver baut für seine Polybags aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff seit Kurzem geschlossene Materialkreisläufe auf, bei denen gebrauchte Versandtaschen zu neuen werden. Das teilte das Unternehmen Ende August gegenüber der Presse mit.

Demnach ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ein Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie von S.Oliver. Die Umstellung von Materialien, Produkten und Verpackungen aus fossilen und endlichen Rohstoffen auf Rezyklate und nicht-fossile Quellen ist daher ein langfristiges Ziel.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel S.Oliver errichtet Materialkreislauf
Seite 8 | Rubrik MARKTGESCHEHEN