Das Lastenrad wird künftig bei der Paketzustellung eine wichtige Rolle spielen, besagt eine aktuelle Studie der WHU. Bild: OceanProd/AdobeStock
Sandra Lehmann
KEP
Nachhaltigkeit wird zukünftig eine wichtige Rolle im KEP-Bereich spielen. Das besagt eine Delphi-Studie der WHU – Otto Beisheim School of Business, deren Ergebnisse Anfang März veröffentlicht wurden. Die Hochschule hatte in der Studie „How will last mile delivery be shaped in 2040?“ untersucht, wie die Paketzustellung der Zukunft aussieht. Im Jahr 2040 werden bei der Zustellung per Lieferwagen wahrscheinlich ausschließlich E-Fahrzeuge genutzt – vorausgesetzt der Strom werde nachhaltig erzeugt.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel So sieht die Paketzustellung 2040 aus
Seite 9 | Rubrik MARKTGESCHEHEN