Warsteiner setzt auf Intermodalität

Boxx Intermodal Logistics bietet die Door2Door-Belieferung durch eine intermodale Transportkette. Bild: Warsteiner
Boxx Intermodal Logistics bietet die Door2Door-Belieferung durch eine intermodale Transportkette. Bild: Warsteiner
Matthias Pieringer
Containerlogistik
Um sich dem Fahrermangel und den „ zu geringen Lkw-Ladekapazitäten“ entgegenzustellen, hat die Warsteiner Gruppe das Tochterunternehmen Boxx Intermodal Logistics gegründet. Im Fokus stehe der Langstreckentransport auf der Schiene direkt vom eigenen Gleisanschluss, verbunden mit Lkw-Nachläufen bis auf den Hof des Kunden, ließ das Brauereiunternehmen unlängst verlauten. Durch die „Door2Door“-Belieferung mittels intermodaler Transportkette biete Boxx seinen Kunden eine Rundum-Serviceleistung und garantiere gleichzeitig eine hohe Liefer- und Versorgungssicherheit.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Warsteiner setzt auf Intermodalität
Seite 8 | Rubrik MARKTGESCHEHEN