Logistikroboter legen deutlich zu

Ein grroßer Teil der Serviceroboter kommt in der Logistik zum Einsatz. Bild: xiaoliangge/AdobeStock
Ein grroßer Teil der Serviceroboter kommt in der Logistik zum Einsatz. Bild: xiaoliangge/AdobeStock
Therese Meitinger
Automatisierung
Der Markt für professionelle Serviceroboter hat weltweit einen Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar erzielt – ein Plus von zwölf Prozent im Jahr 2020 (Stichprobenmethode). Gleichzeitig wuchs 2020 der Umsatz mit Servicerobotern für den privaten und häuslichen Gebrauch um 16 Prozent auf 4,4 Milliarden US-Dollar. Das berichtete im November die International Federation of Robotics (IFR) mit der Veröffentlichung des Jahrbuchs „World Robotics 2021 – Service Robots“.

„Die Serviceroboter setzen ihren Erfolgskurs fort und zeigen weltweit ein enormes Marktpotenzial“, so Milton Guerry, Präsident der International Federation of Robotics.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Logistikroboter legen deutlich zu
Seite 8 | Rubrik MARKTGESCHEHEN