Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Zoll
Der EU-Zoll hat im Jahr 2023 die Einfuhr von 152 Millionen gefälschten und potenziell gefährlichen Waren im Wert von fast 3,4 Milliarden Euro in den europäischen Binnenmarkt gestoppt. Dies entspricht einem Anstieg um 77 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu den am häufigsten beschlagnahmten Gegenständen gehören Spiele, Spielzeug und Verpackungsmaterial.

Diese Daten gehen aus dem gemeinsamen Bericht der Europäischen Kommission und des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) vom November hervor. tm

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fälschungen im Wert von 3,4 Milliarden Euro aufgehalten
Seite 7 | Rubrik MARKT-NEWS
Werbung
Werbung