Therese Meitinger
Smart Factory
Die Daimler Truck AG (DTAG) ist einer der größten Nutzfahrzeughersteller der Welt. Das Unternehmen ist Konsortialführer und Anwender des Förderprojekts „TWIN4TRUCKS“ (T4T), das im September 2022 an den Start ging. Geplant ist laut einer Pressemitteilung vom Dezember 2022 die Optimierung der Produktion durch die Implementierung neuer Technologien wie digitaler Zwillinge und eines Digital Foundation Layers. Die Technologie-Initiative SmartFactory Kaiserslautern (SF-KL) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) beteiligen sich als Wissenschaftseinrichtungen mit Production Level 4.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Lkw mit digitalem Zwilling
Seite 6 bis 0 | Rubrik MARKT-NEWS