Werbung
Werbung

Drohnen-Linienflugbetrieb hebt ab

Die Flüge der Lieferdrohne AURIOL erfolgen vollautonom. Bild: Third Element Aviation
Die Flüge der Lieferdrohne AURIOL erfolgen vollautonom. Bild: Third Element Aviation
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Lieferdrohnen
Der Bielefelder Drohnenhersteller Third Element Aviation (3EA) hat vom Luftfahrtbundesamt gemeinsam mit dem Produktionsverbindungshandel der Koerschulte Group aus Lüdenscheid die bundesweit erste Genehmigung für kommerzielle Linienflugverbindungen erhalten. Das berichtet eine Mitteilung der beiden Unternehmen vom Februar.

„Lüdenscheid ist deutschlandweit aktuell leider vor allem als Stadt des Verkehrschaos bekannt. Umso mehr freue ich mich, dass wir jetzt unsere Drohnen-Airline ausbauen können, die über viele Probleme schlicht hinwegfliegt“, sagte Norman Koerschulte, Geschäftsführer der Koerschulte Group.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Drohnen-Linienflugbetrieb hebt ab
Seite 9 | Rubrik MARKT-NEWS
Werbung
Werbung