Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
294,5
Millionen Tonnen Güter wurden laut dem Statistischen Bundesamt im Jahr 2019 in den deutschen Seehäfen umgeschlagen.
165,9
Millionen Tonnen betrug dabei das Umschlagvolumen der deutschen Seehäfen mit dem wichtigsten Partner –den Märkten in Europa.
117,2
Millionen Tonnen Umschlagvolumen verzeichnete 2019 der Spitzenreiter Hamburg, gefolgt von Bremerhaven (47,6 Millionen Tonnen).
Quelle: Statistisches Bundesamt
◂ Heft-Navigation ▸
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung