Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Zur Sicherung des Wohlstandes und der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist es in Zeiten der digitalen Transformation unerlässlich, Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für die Entwicklung und Anwendung von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) zu machen. Das hat auch die Bundesregierung erkannt, wie die „Strategie Künstliche Intelligenz“ zeigt, die Mitte November durch das Bundeskabinett verabschiedet wurde.
Die Politik hat hier wichtige und zentrale Themen identifiziert, wie beispielsweise die grundlegende Bedeutung von Daten für die Nutzung von KI. Denn ohne umfangreiche Datenmengen können keine Algorithmen trainiert werden. Während in der Vergangenheit Datenschutzbedenken oft große Hemmnisse für die Entwicklung neuer datenbasierter Geschäftsmodelle darstellten, wurden nun endlich auch Vorschläge zur sicheren Nutzung personenbezogener Daten durch Pseudonymisierung und Anonymisierung gemacht.
Das ist ein wichtiger Schritt in eine digitale Zukunft, muss aber weitergedacht werden, um unsere Wirtschaft durch die Digitalisierung ausreichend zu stärken und so unseren Wohlstand zu erhalten. So müssen unbedingt Wege gefunden werden, auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) als Herzstück der deutschen Wirtschaft Zugang zu solchen Datenmengen zu ermöglichen.
Grundsätzlich enthält die KI-Strategie der Bundesregierung wichtige und zentrale Themen, kommt aber zu spät und ist zu unkonkret, um Deutschland als führenden KI-Standort zu etablieren und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. In der KI-Strategie wird die Bedeutung der Forschung gut hervorgehoben. Der Transfer in die Wirtschaft muss aber auch gelingen, damit aus KI Produkte und Wertschöpfung entstehen. Hier ist die Strategie der Bundesregierung nicht konkret genug, es fehlt ein sichtbares Gesamtkonzept. KI darf allerdings kein Thema des Elfenbeinturms sein, keine Reise ohne Plan. Um eine Chance zu haben, die von der Regierung benannten Ziele tatsächlich zu erreichen, braucht es dringend konkrete Maßnahmen.
Bilder: BITMi
◂ Heft-Navigation ▸
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung