Werbung
Werbung

Wie nachhaltig die Logistik ist

Nachhaltigkeit in ihrer gesamten Ausprägung ist in Logistik und Supply Chain Management angekommen. Wie es um den Status quo der Umsetzung bestellt ist, wo Herausforderungen liegen und wer für Nachhaltigkeit bezahlt, zeigt der Überblick.

 Bild: j-mel/AdobeStock
Bild: j-mel/AdobeStock
Werbung
Werbung
Sandra Lehmann
Überblick

Für dieses Jahr hat Deutschland seine Taschen schon geleert – zumindest, was die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen betrifft. Bereits am 4. Mai war das Kontingent an Rohstoffen, das die Erde innerhalb eines Jahres reproduzieren kann, in der Bundesrepublik erschöpft. Wie das Global Footprint Network ermittelte, bräuchte es statt eines Planetendrei, wenn alle Menschen so leben würden wie in Deutschland. Mit unserem Pro-Kopf-Verbrauch liegen wir damit im oberen Viertel aller Länder. Handlungsbedarf für einen verbesserten Umgang mit Ressourcen und den Schutz der Umwelt ist also durchaus gegeben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wie nachhaltig die Logistik ist
Seite 56 bis 0 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung