Werbung
Werbung

Offene Fragen im Warehouse

Was bremst die Automatisierung im Warehouse? In welchen Technologien liegen ungenutzte Potenziale? Eine Standortbestimmung in Sachen AMR und Lagerautomatisierung.
Was bremst die Automatisierung im Warehouse aus? Wo liegen ungenutzte Potenziale? Bild: markobe/AdobeStock
Was bremst die Automatisierung im Warehouse aus? Wo liegen ungenutzte Potenziale? Bild: markobe/AdobeStock
Werbung
Werbung
Therese Meitinger
Überblick

Das Zusammenspiel von Mensch und AMR hat Tücken, weiß Stefan Riegler, Vice President Mobile Robotics beim Intralogistikspezialisten TGW. Er betont, dass sichin einer ganzheitlichen Automatisierungsstrategie auch Menschen zu einem gewissen Grad an die Maschinen anpassen müssen. „Die letzten Automatisierungslücken ergeben sich vor allem durch die hohen Anforderungen an Systemflexibilität“, erläutert Riegler. Wer bereits eingelebte manuelle Prozesse nicht mehr ändern und sie technisch lösen wolle, lande bei technologisch hochkomplexen AMR, die keinen vernünftigen ROI mehr böten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Offene Fragen im Warehouse
Seite 52 bis 54 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung