Werbung
Werbung
Etwa 40 Prozent der befragten Unternehmen ist erst dabei, ein Bewustssein für die Notwendigkeit einer digitalisierten Supply Chain zu entwicklen. Bild: Pixelio/Joggeli
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)
Studie
Die Logistik in Deutschland scheint wenig digitalisiert zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Ausgabe des jährlich zweimal erhobenen Hermes-Barometers. Demnach verfügen nur acht Prozent der befragten Unternehmen über eine digitalisierte Supply Chain. Der Logistikdienstleister Hermes Germany befragte für das Barometer 200 Logistikentscheider deutscher Firmen zum Thema „Trends im Supply Chain Management“.

19 Prozent der Unternehmen haben laut Studie mit der Umsetzung eines Digitalisierungsprogramms für die Supply Chain begonnen. 42 Prozent gaben jedoch an, gerade erst das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Digitalisierung geschaffen zu haben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Lieferketten kaum digitalisiert
Seite 60 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung