Werbung
Werbung

Mærsk versichert über Blockchain

Die dänische Reederei Maersk nutzt eine neuartige Schiffskaskoversicherung. Bild: Maersk
Die dänische Reederei Maersk nutzt eine neuartige Schiffskaskoversicherung. Bild: Maersk
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)
Seefracht
Die Reederei Mærsk nutzt eine neue Plattform für die Schiffskaskoversicherung. „Insurwave“ soll die erste Versicherungsplattform auf Blockchain-Basis in der Schifffahrt sein. Das teilte die Unternehmensberatung EY mit, die Insurwave gemeinsam mit dem estnischen Blockchain-Spezialisten Guardtime sowie Microsoft und einigen anderen Partnern entwickelt hatte.

Die kürzlich gestartete Plattform soll mehr als eine halbe Million Transaktionen ermöglichen und innerhalb des ersten
Jahres mehr als 1.000 Schiffe erfassen. Mærsk sei dabei ein Pilotkunde, der wesentlich zur Entwicklung beigetragen habe, berichtet EY.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mærsk versichert über Blockchain
Seite 61 | Rubrik EXTRA
Werbung
Werbung