Eine Studie sieht das IIoT in den Digitalisierungsstrategien deutscher Industrieunternehmen vorne. Bild: nirutft/Adobe Stock
Therese Meitinger
Studie

Drei Viertel der Entscheider deutscher Industrieunternehmen sehen ihren Markt im Prozess der digitalen Transformation. Die Hälfte der Unternehmen setzt dabei bereits auf den Einsatz des Industrial Internet of Things (IIoT). Zu diesen Ergebnissen kommt die im April veröffentlichte Studie des IIoT-Unternehmens Relayr, einem Subunternehmen von Munich Re. Die Umfrage von 200 Entscheidern der fertigenden Industrie in Deutschland wurde dem Unternehmen zufolge im Sommer 2020 von dem Marktforschungsunternehmen Forsa durchgeführt.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel IIoT vor KI und Blockchain
Seite 61 | Rubrik EXTRA NEWS