Werbung
Werbung

Safelog streicht den Begriff „AGV“

Intralogistik: Safelog konkretisiert die Benennung seiner mobilen Roboter. Die bisherige Bezeichnung AGV (Automated Guided Vehicle) entfällt. Bild: Safelog
Intralogistik: Safelog konkretisiert die Benennung seiner mobilen Roboter. Die bisherige Bezeichnung AGV (Automated Guided Vehicle) entfällt. Bild: Safelog
Werbung
Werbung
Matthias Pieringer
Robotik
Welcher mobile Roboter ist für welche Aufgabe am besten geeignet? Diese Frage soll sich künftig einfach beantworten lassen: Safelog konkretisiert die Benennung seiner Produkte. Die bisherige Bezeichnung „AGV“ (Automated Guided Vehicle) entfällt und wird durch eine neue Struktur ersetzt. Hintergrund sei, wie Safelog kürzlich mitteilte, dass der Begriff AGV dem Einsatzspektrum nicht mehr gerecht werde.

Jeder Modellvariante wird nach Anbieterangaben eine Kerneigenschaft zugeordnet und mit den Attributen „tow“ für Zugfahrzeuge mit Kopplungspin, „lift“ für Roboter, die Lasten heben können, und „spin“ für Geräte mit Dreh-/Hubeinheit gekennzeichnet.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Safelog streicht den Begriff „AGV“
Seite 61 | Rubrik EXTRA NEWS
Werbung
Werbung